# Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der mb‑studios Manuel Bäuerle
*Stand: [05.02.2025]*
---
### § 1 Geltungsbereich
1. Diese AGB gelten für sämtliche Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen, die zwischen mb‑studios Manuel Bäuerle (nachfolgend „wir“, „uns“,"mb-studios") und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“, "Sie" oder „Du“) abgeschlossen werden.
2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden – selbst bei Kenntnis – nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, mb‑studios stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
3. Diese AGB gelten sowohl im Privatkundengeschäft (B2C) als auch im gewerblichen Geschäftsverkehr (B2B), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.
---
### § 2 Vertragsschluss und Bestellvorgang
1. **Vertragsangebot und Bindung:**
Durch die Übermittlung einer verbindlichen Bestellung über unser Online- oder Abholportal gibt der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Dieses Angebot ist für den Kunden, sofern nicht anders vereinbart, drei Wochen lang bindend.
2. **Alters- und Zulassungsvoraussetzungen:**
Die Bearbeitung der Bestellung erfolgt erst nach Vorlage eines gültigen Altersnachweises. Für den Erwerb bestimmter Artikel (z. B. Feuerwerkskörper der Klasse II/T1/P1) ist der Nachweis der Volljährigkeit (mindestens 18 Jahre) erforderlich.
Für Artikel welche einem Verwendungszweck unterliegen (P1/T1) ist die unten angefügte Erklärung an mb-studios vorab zu übermitteln. Ohne unterschriebene Erklärung erfolgt keine Warenabgabe.
Für Bestellungen außerhalb der gesetzlich festgelegten Verkaufszeiten (z. B. vor Silvester) kann zusätzlich eine Ausnahmegenehmigung oder ein Gewerbenachweis verlangt werden.
3. **Auftragsbestätigung:**
Der Eingang der Bestellung wird umgehend per E-Mail bestätigt. Der Kaufvertrag kommt erst mit dem Versand einer schriftlichen (z. B. per E-Mail) Auftragsbestätigung durch mb‑studios zustande.
---
### § 3 Zahlungsbedingungen
1. **Preisangaben:**
Die im Online-Shop oder in unseren Angeboten aufgeführten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
2. **Zahlungsfristen und -modalitäten:**
Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 5 Tagen ab Zugang der Auftragsbestätigung ohne Abzug fällig.
Die Zahlung erfolgt primär per Vorauskasse auf das in der Auftragsbestätigung angegebene Konto. Individuelle Zahlungsvereinbarungen (z. B. Ratenzahlung) bedürfen einer gesonderten, schriftlichen Absprache.
3. **Verzug:**
Bei Zahlungsverzug behält sich mb‑studios vor, Verzugszinsen in gesetzlich zulässiger Höhe sowie etwaige Mahnkosten in Rechnung zu stellen und – nach vorheriger schriftlicher Mahnung – die Lieferung zurückzuhalten oder vom Vertrag zurückzutreten.
---
### § 4 Lieferung, Versand und Gefahrenübergang
1. **Liefermodalitäten:**
Die Lieferung der Ware erfolgt entweder durch Selbstabholung an unseren Verkaufsstellen oder über einen von uns beauftragten Versanddienstleister. Bei Versandlieferungen hat der Kunde sicherzustellen, dass die angegebene Lieferadresse korrekt und vollständig ist.
2. **Gefahrenübergang:**
- Bei Selbstabholung geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe an den Kunden auf diesen über.
- Wird die Ware durch einen Versanddienstleister geliefert, geht die Gefahr bereits in dem Moment auf den Kunden über, in dem mb‑studios die Ware an den Versanddienstleister übergibt.
Etwaige Reklamationen hinsichtlich Transportschäden sind dann direkt beim Versanddienstleister geltend zu machen, sofern mb‑studios nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat.
---
### § 5 Eigentumsvorbehalt
1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung im Eigentum von mb‑studios.
2. Im Falle des Zahlungsverzugs oder sonstiger vertragswidriger Verhaltensweisen behält sich mb‑studios das Recht vor, die Weiterveräußerung oder Verarbeitung der gelieferten Ware zu untersagen und diese zurückzufordern.
---
### § 6 Gewährleistung, Haftung und Produkthaftung
1. **Gewährleistung:**
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Offensichtliche Mängel sind vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware, schriftlich an mb‑studios anzuzeigen.
Bei berechtigter Mängelrüge ist mb‑studios nach eigenem Ermessen zur Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) berechtigt. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde, vorbehaltlich einer gesonderten Vereinbarung, den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
2. **Haftungsbeschränkung:**
a) **Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit:**
mb‑studios haftet uneingeschränkt nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten, die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz verursacht wurden.
Für sämtliche weiteren Schäden, insbesondere für indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden, wird die Haftung – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
b) **Haftung bei leichter Fahrlässigkeit:**
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet mb‑studios nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
c) **Haftung im Versandfall:**
Wird die Ware über einen Versanddienstleister geliefert, weist mb‑studios darauf hin, dass die Gefahr bereits mit Übergabe an den Versanddienstleister auf den Kunden übergeht. Etwaige Haftungsansprüche aus Transportschäden sind dann – soweit keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt – ausschließlich gegenüber dem Versanddienstleister geltend zu machen.
3. **Produkthaftung und Regress:**
Die von mb‑studios angebotenen Waren werden in der Regel von Dritten hergestellt und bezogen. Soweit Ansprüche aus der Produkthaftung geltend gemacht werden, liegt die Haftung grundsätzlich beim jeweiligen Hersteller oder Lieferanten der Ware.
Mb‑studios ist berechtigt, im Schadensfall von dem Hersteller oder Lieferanten Regress zu nehmen. Sollte der Hersteller oder Lieferant nicht in Anspruch genommen werden können, gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
4. **Ausschluss produktionstechnischer Schwankungen:**
Produktionsbedingte Schwankungen (z. B. in Abbrennzeiten, Nettoexplosivstoffmasse o.ä.) werden als vereinbarter Spielraum anerkannt, sofern die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Produkte nicht beeinträchtigt wird.
---
### § 7 Widerrufsrecht
1. **Widerrufsbelehrung für Verbraucher:**
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Erhalts der Ware.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde mb‑studios mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren. Ein Muster-Widerrufsformular wird auf Anfrage bereitgestellt.
Bei pyrotechnischen Artikeln und sicherheitsrelevantem Equipment, ist aus Sicherheitsgründen der Widerruf ausgeschlossen. Es kann nicht sichergestellt werden, dass sich die Produkte noch in einwandfreiem Zustand befinden und gefahrlos verwendet werden können. Der Ausschluss des Widerrufes gilt auch für individuell angefertigte oder personalisierte Artikel.
2. **Folgen des Widerrufs:**
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden alle geleisteten Zahlungen, einschließlich etwaiger Lieferkosten (sofern nicht die günstigste Standardlieferung gewählt wurde), spätestens binnen 14 Tagen nach Zugang der Widerrufserklärung zurückerstattet.
Der Kunde hat die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf, an mb‑studios zurückzusenden.
Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten oder weist erhebliche Mängel auf.
3. **Ausnahmen:**
Bei Waren, die speziell angefertigt oder eindeutig auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, kann das gesetzliche Widerrufsrecht ausgeschlossen sein. Dies wird dem Kunden vor Vertragsschluss ausdrücklich mitgeteilt.
---
### § 8 Datenschutz
1. Mb‑studios erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
2. Detaillierte Informationen zur Art, dem Umfang und dem Zweck der Datenverarbeitung sind in unserer Datenschutzerklärung enthalten, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.
---
### § 9 Schlussbestimmungen
1. **Salvatorische Klausel:**
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck der Vereinbarung möglichst nahekommende, rechtlich zulässige Regelung als vereinbart.
2. **Änderungen der AGB:**
Mb‑studios behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden in Textform (z. B. per E-Mail) rechtzeitig mitgeteilt. Im Falle von Widersprüchen zwischen den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden AGB und späteren Änderungen gelten – soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde – die AGB zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
3. **Gerichtsstand und anwendbares Recht:**
Für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt – soweit gesetzlich zulässig – der Geschäftssitz von mb‑studios als ausschließlicher Gerichtsstand. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Verwendungsbestätigung für Feuerwerksartikel der Kategorien T1 und P1
Hiermit bestätige ich, dass ich die bei der Firma Manuel Bäuerle, mb-studios Abt. Alpen-Armageddon Pyrostore erworbenen Feuerwerksartikel der Kategorien T1 und P1, ausschließlich für die vorgesehenen technischen Zwecke verwenden werde:
Kategorie T1 (Bühnenfeuerwerk):
• Technische Zwecke im Rahmen von Bühnen-, Film- und Fotoproduktionen
• Musik- und Showveranstaltungen
Kategorie P1 (pyrotechnische Gegenstände für sonstige Zwecke):
• Sonstige Zwecke entsprechend den Herstellerangaben, z. B. Schallerzeuger, Anzündlitze und Anzündband
Ich habe mich eigenverantwortlich über alle gesetzlichen Bestimmungen informiert und übernehme die persönliche Verantwortung für die ordnungsgemäße Verwendung der erworbenen Artikel.
Wichtige Hinweise:
1. Erwerb:
Bühnenfeuerwerk (Kategorie T1) und pyrotechnische Gegenstände der Kategorie P1 sind ganzjährig von Personen über 18 Jahren frei erwerbbar.
2. Verwendung:
Die beiliegenden Verwendungshinweise sind unbedingt zu beachten.
Die Verwendung ist ausschließlich für die angegebenen technischen Zwecke gestattet.
3. Genehmigungspflichten:
Gegebenenfalls ist die Verwendung genehmigen zu lassen, z. B.:
• Nach §23 Absatz 6 der 1. SprengV ist eine Verwendung in Theatern, Film- und Fernsehproduktionsstätten vorher zu erproben und genehmigen zu lassen.
• Nach §35 der Versammlungsstättenverordnung sind in Versammlungsräumen, auf Bühnen- und Szenenflächen sowie in Sportstadien pyrotechnische Gegenstände nicht erlaubt bzw. ist deren Verwendung zu begründen und genehmigen zu lassen.
Ohne Vorlage dieser vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Verwendungsbestätigung erfolgt keine Abgabe oder Auslieferung von Feuerwerksartikeln der Kategorien T1 und P1.
Persönliche Daten des Käufers/Anwenders:
Name, Adresse, Geburtsdatum, Unterschrift.